Kurz und knapp:
- 1987 geboren
- Abitur und Ausbildung zur Erzieherin (Käthe-Kollwitz-Schule)
- Master of Arts, Bildungs- und Wissensmanagement (RWTH Aachen University)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin u.a. an der RWTH Aachen University und im Deutschen Bundestag
- Doktorandin (Thema: Energiewende im Kontext von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Bürgerbeteiligung)
- Seit vielen Jahren ehrenamtlich und politisch engagiert

Erfahren Sie mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutz
Videos anzeigen
Alternativ könen Sie auch diesen Link benutzen, der Sie direkt zum Video auf die Website des Videoanbieters bringt: https://www.youtube.com/watch?v=nyCmcKcQXfA
Mehr über
„Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.“
POLITIK
PERSON

Start in die Politik
Dass Politik unser ganzes Leben berührt, habe ich in meiner Ausbildung, im Studium, aber auch im ganz normalen Lebensalltag früh gemerkt. Deshalb habe ich mich im Jahr 2013, nach einem Gespräch mit Prof. Dr. Norbert Lammert in Aachen, dazu entschieden, ein Praktikum im Deutschen Bundestag durchzuführen.

Aufgewachsen in der StädteRegion
Ich bin 33 Jahre alt und in der StädteRegion geboren und aufgewachsen. Nach meinem Abitur habe ich zunächst ein ehrenamtliches Praktikum in einem Wald- und Wiesenkindergarten durchgeführt und im Anschluss eine Ausbildung an der Käthe-Kollwitz-Schule zur Erzieherin absolviert.

Eintritt in die CDU
Nach dem Praktikum im Bundestag bin ich direkt Mitglied der Jungen Union und kurz danach der CDU geworden. Nur wer mitmacht, kann auch mitgestalten! Viele Dinge fangen in kleinen Details auf der kommunalen Ebene an.

Studium an der RWTH Aachen University
Nach meiner Ausbildung habe ich meinen Bachelor in Betriebspädagogik und Wissenspsychologie und Soziologie und danach meinen Master in Bildungs- und Wissensmanagement an der RWTH Aachen University erlangt.

Politik beginnt im Kleinen.
So ist ein kleiner Stolperstein auf Aachens Gehwegen ein wichtiger Teil von Erinnerungskultur, ein mit Wildblumen begrünter Gehweg ein winziger Beitrag für viele Insekten und zum Klimaschutz im Kleinen. Aachen wird vor Ort gemacht.

Lehrstuhl für Technik- und Organisationssoziologie
Seit 2012 arbeite ich am Lehrstuhl für Technik- und Organisationssoziologie – zunächst als studentische Hilfskraft, dann als wissenschaftliche Mitarbeiterin.

Vorsitzende der Jungen Union
Mittlerweile bin ich 6 Jahre Vorsitzende der Jugendvereinigung der CDU, der Jungen Union und freue mich, dass wir es geschafft haben, einige junge Kandidaten aufzustellen und so gut mit der CDU zusammenarbeiten.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundestag
Des Weiteren bin ich seit ich einigen Jahren als studentische und wissenschaftliche Mitarbeiterin für unseren Bundestagsabgeordneten Rudolf Henke aktiv.

Stellvertretende Vorsitzende der CDU Aachen
In der CDU darf ich seit 3 Jahren als stellvertretende Kreisvorsitzende mitgestalten und dort meine Themen einbringen.

Derzeit: Doktorandin
Derzeit schreibe ich meine Doktorarbeit zu dem Thema Energiewende im Kontext von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Bürgerbeteiligung.

Sachkundige Bürgerin - Arbeit in der Fraktion
Da ich als studentische Hilfskraft in der Fraktion gearbeitet habe und seit 2013 sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Personal und Verwaltung im Rat der Stadt Aachen bin, sind mir die Prozesse auf der kommunalen Ebene, aber auch z.B. das Schreiben und Formulieren von Ratsanträgen, bestens bekannt.

Viel unterwegs.
In meiner Freizeit gehe ich Laufen, Fahrradfahren und ich lese und fotografiere sehr gerne und natürlich treffe ich mich auch mit meinen Freunden etwa in der Pontstraße oder dem Frankenberger Viertel.

Mittelstands- und Wirtschaftsunion
Auf den überkommunalen Ebenen bringe ich mich im Landesvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion ein - dort bin ich auch Sprecherin des jungen Mittelstands.

Vielfältiges Aachen
Da ich gerne unterschiedliche Lauf-Routen nehme, habe ich die verstecktesten Ecken Aachen erkundet und werde immer wieder überrascht, wie vielfältig Aachen ist – urban, aber auch ländlich.

Engagiert für den Wahlkreis.
Bei der Jungen Union engagiere ich mich darüber hinaus als sogenannte Deutschlandrätin. Politik ist zeitintensiv, aber es macht Spaß, dass man viele Dinge aktiv mitgestalten und so einiges bewirken kann. Zukünftig möchte mich daher ebenso engagiert für meinen Wahlkreis und die Kommunalpolitik einsetzen.

Ehrenamtlich aktiv.
Ehrenamtlich habe ich mich neben meinem politischen Engagement z.B. in der Würselener Tafel und dem Heute-bei-dir-Prozess des Bistums Aachen eingebracht. Das Ehrenamt ist eine wichtige Stütze der Gesellschaft und mir deshalb auch ein Herzensanliegen.

Erfahren Sie mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutz
Videos anzeigen
Alternativ könen Sie auch diesen Link benutzen, der Sie direkt zum Video auf die Website des Videoanbieters bringt: https://youtu.be/Y5H009KGFYk